Kennenlernnachmittag 2025

In diesem Jahr fand zum ersten Mal ein etwas anderer Schnuppertag für die neuen Schulanfängerinnen und Schulanfänger des Schuljahres 2025/26 statt.

Genauso wie die Kinder waren auch alle Kolleginnen und Kollegen sehr gespannt und aufgeregt. Die Kinder konnten zum ersten Mal ihren neuen Klassenraum, ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler und natürlich auch ihre zukünftigen Lehrerinnen kennenlernen. Während die Kinder mit ihren Klassen ihren ersten „Unterricht“ erleben konnten, wurden die Eltern auf dem Schulhof bei Getränken mit ersten Informationen zum Schulstart versorgt.

Die Eltern konnten sich an verschiedenen Ständen über den Förderverein, die Schulsozialarbeit und auch die IOGS informieren und sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen.

In einer Schul-Rallye haben die neuen Schulanfängerinnen und Schulanfänger ihre neue Schule entdecken und dabei Stempel für ihren Stempelpass erhalten. So wissen die Kinder bereits nach den Ferien, wo sie beispielsweise den Fußballplatz, die Sporthalle oder auch die Toiletten finden.

Trotz der Wärme war es für alle ein sehr schöner Nachmittag, der die Vorfreude auf die Einschulung nach den Sommerferien umso größer macht.

Der Nikolaus besucht die Grundschule in Brakel

Auch in diesem Jahr haben wir wieder Besuch vom Nikolaus bekommen.

Doch mit seinem Besuch hat er nicht nur den Schülerinnen und Schülern der ersten und zweiten Klassen eine große Freude bereitet, sondern auch die Kinder haben einiges eingeübt, um dem Nikolaus etwas vorzuführen.

Außerdem wurden gemeinsam einige Lieder unter der Begleitung von Frau Tilly und Herrn Saure gesungen.

Bevor der Nikolaus weiterziehen musste,  hat er für jede Klasse einen Korb Äpfel dagelassen, die durch die Klassenleitungen an die Kinder überreicht wurden. Vielen Dank an den Nikolaus für den Besuch und an den Förderverein für die Spende der Äpfel!

Schulhofverschönerung in Brakel

Dem Förderverein ist es daran gelegen, den Schulalltag für alle Schülerinnen und Schüler der SGGS Brakel immer wieder zu bereichern.

Mit Hilfe von Freiwilligen und dem Vorstand des Fördervereins ist es an diesem Wochenende gelungen, den Schulhof zu verschönern.

Bunte Hüpfspiele und große Ballons für die Aufstellplätze der ersten Klassen verzieren nun den oberen Schulhof.

Der Förderverein wünscht allen Kindern viel Spaß mit den neuen Spielen!

Vielen Dank an die freiwilligen Helferinnen und Helfer!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner