Schmetterlingsprojekt

Von der Raupe zum Schmetterling

Gespannt haben die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrgangs in den vergangenen Wochen ihre neuen tierischen Mitglieder in den Klassen beobachtet. Täglich konnten bei den Raupen Veränderungen beobachtet werden. In einem rasanten Tempo sind sie gewachsen und haben sich nach einigen Tagen verpuppt. Die Puppen wurden dann in die Voliere gehängt und nach einer weiteren Woche sind aus ihnen Schmetterlinge geschlüpft. In manchen Klassen konnte dies während des Unterrichts beobachtet werden. Das war für alle sehr spannend und aufregend. Die Schmetterlinge wurden versorgt und nachdem alle geschlüpft waren, wurden sie von den Kindenr verabschieded und draußen freigelassen.

Kastanienmännchen in Hembsen

Am Montag, den 7. Oktober 2024 haben die Kinder der Klasse 2 h im Kunstunterricht aus Kastanien, Eicheln und Ahornfrüchten Männchen und Tiere gebastelt. Als Werkzeug dienten ihnen dabei Handbohrer, mit denen sie Löcher in die Herbstfrüchte bohrten, um sie daraufhin mit Zahnstochern zu verbinden bzw. um Streichhölzer als Arme und Beine dorthinein zu stecken. Anschließend hat Herr Meier den Kindern mit Heißkleber Perlen als Nasen an ihre Figuren geklebt. Als Augen wurden weiße Klebepunkte genutzt.

Besonders schön war, dass sich die Kinder gegenseitig so toll geholfen haben und sehr kreativ beim Gestalten weiterer Figuren waren, die sie gleich mit nach Hause nehmen durften.

Tierischer Besuch

Die Klassen 2a und 2b behandeln im Sachunterricht derzeit das Thema Haustiere. Nachdem die Kinder die ersten wichtigen Informationen im Unterricht erarbeitet haben, um zu wissen, wie Haustiere artgerecht gehalten werden können, konnten sie sich über tierischen Besuch freuen!

Unsere Sekretärin Frau Nickel hat ihre Schildkröte mit in die Schule gebracht. Dies ist besonders passend für die Klasse 2a, deren Klassentier die Schildkröte ist. Die Kinder konnten die Schildkröte anschauen und Frau Nickel zahlreiche Fragen zur Haltung stellen. Besonders spannend war die Information, dass die Schildkröte im Kühlschrank überwintert.

Ein weiterer tierischer Besuch für diese beiden Klassen fand durch den Schulhund Zuma von Frau Bielemeier statt. Die Kinder konnten auch Frau Bielemeier viele Fragen zur Haltung ihrer Hündin stellen. Besonders gefreut haben sich die Kinder, wenn Zuma den Spielzeugen hinterhergelaufen ist, oder zu ihnen zum Schnuppern kam.

Unsere Klasse ist einzigartig

Auf der bunten Blumenwiese geht ein buntes Tier spazieren, wandert zwischen grünen Halmen, wandert unter Schierlingspalmen, freut sich, dass die Vögel singen, freut sich an den Schmetterlingen, freut sich, dass sich`s freuen kann. Aber dann… Aber dann stört ein Laubfrosch seine Ruh und fragt das Tier:

Der Laubfrosch: „Wer bist denn du?“

Die Kinder der Klasse 1a haben zum Kinderbuchklassiker

„Das kleine Ich bin Ich“

von Mira Lobe individuelle Kollagen erstellt unter dem Motto

„Jedes Kind in unserer Klasse ist EINZIGARTIG und zusammen sind wir EINS!“.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner