Sportfest 2024
Am vergangenen Dienstag, den 04.06.2024 wurde das Sportfest des Hauptstandorts in Brakel durchgeführt. Der erste Termin musste aufgrund des Wetters leider verschoben werden. Obwohl es auch an diesem Tag zunächst noch etwas grau aussah, blieb es zum Glück während des gesamten Vormittags trocken. So konnten alle Kinder die Disziplinen Werfen, Sprinten und Springen durchlaufen und ihr Bestes geben.
In den Pausen stärkten sich die Kinder und konnten miteinander spielen.
Allen Beteiligten hat dieser gelungene Vormittag viel Spaß gemacht.
Wir möchten uns bei allen Helferinnen und Helfern sowie dem Organisationsteam herzlich bedanken!
Tag der Kinderbetreuung 2024
Das Klassenzimmer im Grünen ‐ raus auf die Streuobstwiese
Seit April 2024 nehmen wir an dem Projekt
Klassenzimmer im Grünen – raus auf die Streuobstwiese
mit den Klassen des 2. Jahrgangs teil. Begleitet werden wir von der Streuobstpädagogin Annette Cabron auf einer Streuobstwiese in Brakel-Istrup.
In der Zeit von April bis zum November werden wir mit den Kindern an mindestens 4 Terminen rausgehen und die Kulturlandschaft Streuobstwiese entdecken und erforschen.
Durch ihre Strukturvielfalt sind Streuobstwiesen ein wertvoller Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere und gehören zu den artenreichsten Biotopen in Deutschland. Sie eignen sich besonders gut, um Themen der Natur‐ und Umweltbildung mit Kindern zu erarbeiten. Wir wollen deshalb das Thema Streuobstwiesen in die regionale Bildungslandschaft einbringen.
Die Kinder erleben über ein ganzheitliches Lernen den (Halb)Jahreszyklus auf der Streuobstwiese ‐ denn das Klassenzimmer im Grünen findet hauptsächlich unter freiem Himmel statt. Mit diesem Angebot wird Kindern die Möglichkeit gegeben, in einem „FreiRaum“ die Welt und die Natur erleben, begreifen und erforschen zu können. Das bedeutet ganzheitliches Lernen mit Kopf, Herz und Hand.
Jeder Projekttag hat ein Schwerpunktthema ‐ z.B.
• Kulturgeschichte unserer Obstwiesen ‐ was ist eine Streuobstwiese?
• Spurensuche ‐ wer lebt denn hier? • Tiere der Streuobstwiese • Wild(e)bienen und Imkerei ‐ Bau von Nisthilfen • Insekten • Baumblüte und Befruchtung • Wiesenblumen und kleine Kräuterkunde • Was ist eine Obstart? Sortenvielfalt und regionale Sorten • Obsternte und Verwertung |
Gefördert wird unser Projekt in den nächsten drei Jahren durch Bildungschancen.de und den Förderverein unserer Schule.
Wir freuen uns sehr auf die Wiesentage mit unseren Schülerinnen und Schülern.
Bundesfreiwilligendienst an der SGGS Brakel
Ab dem 01.08.2024 ist eine Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes an der Städt. Gemeinschaftsgrundschule Brakel zu besetzen. Du möchtest Dich 12 Monate in der Betreuung und Begleitung von Grundschulkindern engagieren und ausprobieren?
Du bist aufgeschlossen, einfühlsam und verantwortungsbewusst? Dann bist Du hier richtig!
Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail an: info@grundschule-brakel.de