Kinderschutzparcours an der Gemeinschaftsgrundschule

Bereits zum zweiten Mal wurde an unserer Schule der Kinderschutzparcours für zwei Wochen aufgebaut. In der Zeit vom 14.11.2022 bis 24.11.2022 hatten die Kinder der Jahrgangsstufe 3 und die 4h die Möglichkeit in Form eines Projekttages den Parcours zu durchlaufen.

An den vielfältig gestalteten Stationen durften die Kinder sich spielerisch mit wichtigen Fragen und Themen aus dem Alltag auseinandersetzen:

  • Welche Kinderrechte gibt es?
  • Was stärkt mich?
  • Welche Gefühle kenne ich?
  • Welche Geheimnisse sollte ich nicht für mich behalten?
  • Wo hole ich Hilfe, wenn ich nicht mehr weiterweiß?

Zur Unterstützung erhielt jedes Kind ein kleines Begleitheft und durfte sich nach jeder Station einen Stempel abholen. Mit viel Spaß und Begeisterung haben die Kinder beispielsweise ein Gefühlsmemory gespielt und sind wie kleine Detektive auf die Suche nach guten und schlechten Geheimnissen gegangen. Die Kinderrechte wurden genauer unter die Lupe genommen und es ergaben sich tolle und wichtige Gespräche.

Wir hoffen, das Ziel erreicht zu haben, ihre Kinder zu stärken und zu ermutigen, ihre eigenen Gefühle ernst zu nehmen und wenn nötig „Nein“ zu sagen.

Team der Schulsozialarbeit

Kekse backen mit Elfie und der 4e

Am Mittwoch, den 07.12. war ein besonderer Tag für die Klasse 4e. Da die Klasse „Streitschlichter-Klasse“ ist, freuten sich 14 der 24 Schüler/innen auf den Abschluss-Ausflug in die Kletterhalle Brakel. Die restlichen 10 Schüler/innen blieben mit der Klassenlehrerin Frau Brand in der Schule und erlebten ebenfalls einen schönen Schultag.

In der Adventszeit bekommt die Klasse immer Besuch von der Weihnachts-Elfe Elfie. Und Elfie hatte schon genaue Pläne für diesen Tag. Sie wollte Kekse backen. Den Teig hatte sie schon vorbereitet. Also machten sich die Kinder auf den Weg in die Küche, wo Elfie auch schon wartete. Es wurde der Keks-Teig ausgestochen gebacken und anschließend verziert. Die Kinder und Elfie hatten großen Spaß. Da machte es auch nichts, als auf einmal die Verzierung ausging. Kurzerhand wurde ein Ausflug unternommen und Nachschub aus dem Supermarkt gekauft. So konnte das fröhliche Verzieren weitergehen.

Am Ende hatte die Klasse eine riesige Schüssel voller leckerer und liebevoll verzierter Kekse zusammen. Natürlich musste direkt probiert werden. Jetzt freut sich die gesamte 4e auf die Frühstückspausen, in denen die Kekse genascht werden können.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner