Unser zweiter Besuch auf der Streuobstwiese

Als wir vor einigen Wochen zum ersten Mal unseren Unterricht nach draußen auf die Streuobstwiese verlegt hatten, konnten wir uns noch nicht vorstellen, wie sich eine Wiese innerhalb weniger Wochen verändern kann. Die Gräser waren fast explodiert und reichten uns jetzt fast bis zu den Haarspitzen. Für viele Kinder war dieses Labyrinth wirklich spannend und lud fast ein bisschen zum Versteckspielen ein. Aber wir hatten ja Unterricht und haben uns unterschiedlichste Gräser, Büsche und kleine Bäume genauer angesehen, Farben und Formen der Blätter miteinander verglichen und auch etwas wirklich Gefährliches kennengelernt: den Schierling! Annette Cabron hat uns ganz genau den Unterschied zu den anderen Gewächsen erklärt und sehr eindringlich darauf hingewiesen, dass dieses Gewächs sogar tödlich giftig sein kann. Einige Kinder waren doch sehr erschrocken, aber haben dann verstanden, dass man in der Natur einfach genau hinsehen sollte. Und genau mit dieser Aufgabe sind die Kinder in die großen Ferien entlassen worden: „Geh in den Ferien nach draußen, riech und sieh dir die Natur an und erzähl nach den Ferien von deinen Erlebnissen!“ Wir sind gespannt…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner