Letzter Ausflug zur Streuobstwiese

In den vergangenen Tagen haben die jetzigen dritten Klassen ihren letzten Ausflug zur Streuobstwiese unternommen. Es war sehr erstaunlich zu sehen, wie sich die Bäume seit dem Frühjahr verändert haben. Die Bäume, die Anfang des Jahres noch kahl waren, trugen nun nicht nur zahlreiche Blätter, sondern auch reifes Obst.

Die Kinder durften die Äpfel probieren und entdeckten sowohl das unterschiedliche Aussehen der Äpfel, als auch den sehr unterschiedlichen Geschmack.

Mit Becherlupen konnten sie verschiedene Insekten genau anschauen und anschließend zeichnen.

Die Kinder dürfen sich nun darauf freuen, dass Ende des Jahres aus den Äpfeln in der Schule Apfelsaft gepresst wird.

Einschulung 2025

Am vergangenen Donnerstag war für die neuen Schulanfängerinnen und Schulanfänger endlich der große Tag gekommen: der Tag der Einschulung!

Endlich durften die Kinder mit ihren neuen Schultaschen und der gut gefüllten Schultütte in die Schule kommen. Dort wurden sie mit einer kleinen Einschulungsfeier begrüßt und bekamen von den älteren Schülerinnen und Schülern einen gebührenden Empfang.

Da die Kinder ihre neuen Klassenlehrerinnen und Klassentiere bereits am Kennenlernnachmittag vor den Ferien das erste Mal gesehen haben, haben sie diese direkt wiedererkannt. Die Aufregung war für alle natürlich trotzdem riesengroß.

Wir wünschen euch einen tollen Start in eure Schulzeit und freuen uns, dass ihr nun auch zu uns gehört.

Abschied von der Grundschule

Nachdem die neuen Schulanfängerinnen und Schulanfänger ihren ersten Tag in der Grundschule verbracht haben, verbringen unsere derzeitigen Viertklässlerinnen und Viertklässler ihre letzten Tage in der Grundschule.

Als besonderes Andenken haben sie in den letzten Wochen fleißig individuelle Latten gestaltet, die nun unseren Zaun auf dem Schulhof schmücken.

Wir bedanken uns sehr für dieses schöne Andenken an euch und wünschen euch alles Gute an eurer neuen Schule!

Allen anderen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien!

Kennenlernnachmittag 2025

In diesem Jahr fand zum ersten Mal ein etwas anderer Schnuppertag für die neuen Schulanfängerinnen und Schulanfänger des Schuljahres 2025/26 statt.

Genauso wie die Kinder waren auch alle Kolleginnen und Kollegen sehr gespannt und aufgeregt. Die Kinder konnten zum ersten Mal ihren neuen Klassenraum, ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler und natürlich auch ihre zukünftigen Lehrerinnen kennenlernen. Während die Kinder mit ihren Klassen ihren ersten „Unterricht“ erleben konnten, wurden die Eltern auf dem Schulhof bei Getränken mit ersten Informationen zum Schulstart versorgt.

Die Eltern konnten sich an verschiedenen Ständen über den Förderverein, die Schulsozialarbeit und auch die IOGS informieren und sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen.

In einer Schul-Rallye haben die neuen Schulanfängerinnen und Schulanfänger ihre neue Schule entdecken und dabei Stempel für ihren Stempelpass erhalten. So wissen die Kinder bereits nach den Ferien, wo sie beispielsweise den Fußballplatz, die Sporthalle oder auch die Toiletten finden.

Trotz der Wärme war es für alle ein sehr schöner Nachmittag, der die Vorfreude auf die Einschulung nach den Sommerferien umso größer macht.

Auftritte der Band- und der Tanz-AG

Es ist fast schon zu einer Tradition geworden, dass zum Ende des Schuljahres die Band- und die Tanz-AG des Hauptstandortes der SGGS Brakel einen gemeinsamen Auftritt machen.

Alle Kinder sind ein bisschen aufgeregt, bevor sie ihren Mitschülerinnen und Mitschülern das präsentieren, was sie im Laufe des Schuljahres eingeübt haben.

Voller stolz haben die Kinder unter der Leitung von Frau Herrmann zwei Tänze vorgeführt und unter der Leitung von Herrn Perez und Frau Tilly die Aula mit ihren musikalischen Darbietungen zum Beben gebracht. Das Publikum wurde zum Mitmachen animiert und war begeistert.

Wir bedanken uns für eure tollen Auftritte!

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner