Am letzten Tag vor den Weihnachtsferein nahmen einige Kinder des dritten und vierten Jahrgangs an einem „Skipping Hearts Workshop“ der Deutschen Herzstiftung teil. Hier war das rope skipping (sportliche Form des Seilspringens) das Thema. Die Kinder erlernten in den drei Stunden coole Einzel- und Partnersprünge mit richtig schnellen Seilen. Alle waren mit Begeisterung dabei und konnten zum Schluss eine beeindruckende kleine Choreographie vorstellen.
Nikolausaktion in der SGGS Brakel
Alle Jahre wieder kommt auch der Nikolaus in Form kleinerer Aufmerksamkeiten für die Schülerinnen und Schüler in die Gemeinschaftsgrundschule Brakel. Dieses Erinnern an den Hl. Nikolaus und die Tat des Teilens wird seit ein paar Jahren vom Förderverein der Grundschule initiiert.
Dieses Jahr spendete die Imkerei Hensel 550 Äpfel , die am Nikolaustag mit einer kleinen Geschichte an die Kinder verteilt wurde. „Für diese Spende sind wir sehr dankbar “, so die erste Vorsitzende Sarah Ch. Koch.
Im Rahmen der Nikolausaktion stellt sich der Vorstand vor und möchte zusätzlich für eine Mitgliedschaft werben, damit Aktionen wie diese weiter durchgeführt werden können.
Foto:
Ulrike Hensel, Christina Schnietz (2. Vorsitzende) und Sarah Ch. Koch (1.Vorsitzende) bei der Übergabe der Äpfel
In der Aula wurden die Äpfel an die Jahrgänge 1 und 2 im Rahmen einer kleinen Feier vom Nikolaus überreicht.
Vielen Dank auch an Frau Tilly, die sowohl diese Feier als auch die gemeinsamen Adventssingen musikalisch begleitet.
Ein Obstbaum für den Schulgarten
Im Rahmen der Blühtüten-Aktion des Kreis Höxters konnte die Städtische Gemeinschaftsgrundschule Brakel nicht nur ihren Schulgarten mit Wildblumen verschönern und so den Insekten eine lebenswerte Umgebung ermöglichen, sondern sie konnte ihren Schulgarten auch um einen Birnenbaum erweitern. Dieser wurde von den Kindern der Garten-AG im Herbst eingepflanzt.
Alle sind nun gespannt, wie sich der Baum entwickelt und wann die ersten Birnen geerntet werden können.
Schulausflug der Klasse 3g in die Stadtbücherei Brakel
Am 09.11.2023 begab sich die Klasse 3g auf einen Ausflug in die Stadtbücherei Brakel. Das Ziel des Ausflugs war es, mehr über die Funktionsweise einer Bücherei zu erfahren und die Freude am Lesen zu fördern.
In der Stadtbücherei wurden wir herzlich von Frau Hoormann empfangen, die uns durch die verschiedenen Bereiche der Bücherei führte.
Wir entdeckten eine große Auswahl an Kinderbüchern, Sachbüchern und spannenden Geschichten für jedes Alter.
Außerdem erfuhren wir, dass die Bücherei nicht nur Bücher, sondern auch Hörbücher und Spiele anbietet.
Frau Hoormann erklärte uns, wie man Bücher ausleiht, wie lange man sie behalten darf und wie man sie zurückgibt.