Kekse backen mit Elfie und der 4e

Am Mittwoch, den 07.12. war ein besonderer Tag für die Klasse 4e. Da die Klasse „Streitschlichter-Klasse“ ist, freuten sich 14 der 24 Schüler/innen auf den Abschluss-Ausflug in die Kletterhalle Brakel. Die restlichen 10 Schüler/innen blieben mit der Klassenlehrerin Frau Brand in der Schule und erlebten ebenfalls einen schönen Schultag.

In der Adventszeit bekommt die Klasse immer Besuch von der Weihnachts-Elfe Elfie. Und Elfie hatte schon genaue Pläne für diesen Tag. Sie wollte Kekse backen. Den Teig hatte sie schon vorbereitet. Also machten sich die Kinder auf den Weg in die Küche, wo Elfie auch schon wartete. Es wurde der Keks-Teig ausgestochen gebacken und anschließend verziert. Die Kinder und Elfie hatten großen Spaß. Da machte es auch nichts, als auf einmal die Verzierung ausging. Kurzerhand wurde ein Ausflug unternommen und Nachschub aus dem Supermarkt gekauft. So konnte das fröhliche Verzieren weitergehen.

Am Ende hatte die Klasse eine riesige Schüssel voller leckerer und liebevoll verzierter Kekse zusammen. Natürlich musste direkt probiert werden. Jetzt freut sich die gesamte 4e auf die Frühstückspausen, in denen die Kekse genascht werden können.

Kürbisse schnitzen – Schulgarten AG

Vor Halloween hat die Schulgarten-AG in Brakel aus Zierkürbissen „schrecklich“ schöne Gruselgesichter geschnitzt.

Schulfest 2022

Am vergangenen Freitag, den 20. September 2022, konnten wir endlich unser langersehntes Schulfest feiern.

Bei vielen verschiedenen Angeboten (Slackline, Leitergolf, Schubkarrenrennen, Fische angeln, Murmelbahn, Sack hüpfen, Stressbälle, Schlangen sowie Gummiboote basteln und vielem mehr) konnten die Kinder einen schönen Nachmittag verleben und haben durch den Laufzettel keine Station verpasst.  Für das leibliche Wohl der zahlreich erschienenen Kinder sowie ihrer Familien war durch ein Kuchenbuffet, Würstchen, Popcorn sowie Getränken gesorgt.

Dank der zahlreichen Helferinnen und Helfer können wir auf ein gelungenes Schulfest zurückblicken.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die am Schulfest beteiligt waren!

Anbei sehen Sie einige Impressionen des Schulfestes:

Ausstellung der Kunst-AG

Gewaltfrei Lernen (GfL) an der Städt. Gemeinschaftsgrundschule in Brakel

Sieben Tage lang haben die beiden Trainer Lynn Wanders und Sebastian Glatz alle Kinder an beiden Standorten unserer Schule im Umgang mit Konfliktsituationen gestärkt.

Die Aula und die Turnhalle waren von der ersten bis zur sechsten Stunde täglich besetzt und der Drache Drako wurde zum ständigen Begleiter Ihrer Kinder.

In Teamspielen und Konfliktübungen konnten die Kinder spielerisch lernen, wie sie sich in Streit- und Konfliktsituationen verhalten können. Auch die Lehrkräfte, OGS – Betreuer und Schulsozialarbeiterinnen wurden geschult, damit wir alle gemeinsam die Ideen fest in unser Schulkonzept aufnehmen und somit einheitlich und nachhaltig zu einem friedvolleren Miteinander finden.

An zwei Abenden hatten die Eltern aller Jahrgangsstufen die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Online-Veranstaltung umfassend über das Projekt zu informieren. Sollten darüber hinaus noch Fragen offengeblieben sein, können Sie gerne jederzeit anrufen.

Wir haben ein paar Eindrücke der letzten sieben Tage mit Bildern festgehalten. Die Kinder hatten viel Spaß und waren mit großem Einsatz dabei. Besonders intensiv haben wir uns mit der Thematik des STOPP-sagens beschäftigt. Hier lernten Ihre Kinder die vier wesentlichen Dinge, wie ein guter STOPP-Satz wahrgenommen und wirksam wird. Dazu gehört der feste Stand, die Bärenstimme, der bohrende Blick und die Stopphand, die wie ein Stern vor dem Bauch ein deutlich sichtbares und universelles Zeichen ist. Jetzt gilt es zu üben, um das Gelernte zu festigen. Dies geschieht im Rahmen des Klassenrates, der Pausengruppe und des bereits in einigen Klassen eingerichteten Sozialtrainings.

Lassen Sie sich von Ihren Kindern über die Erfahrungen aus dem Training berichten und wenden Sie es gerne auch im familiären Kontext an.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner